kleckerweise

kleckerweise
klẹ|cker|wei|se 〈Adv.; fig.; umg.〉 mit Unterbrechungen, in kleinen Mengen ● die Arbeit, das Geld, der Nachschub kommt \kleckerweise [→ klecken]

* * *

klẹ|cker|wei|se <Adv.> (ugs.):
in vielen kleinen, [zögernd] aufeinanderfolgenden Teilen, Schritten; in [zögernder] oft unterbrochener Folge:
seine Schulden k. bezahlen;
die Teilnehmenden trafen k. ein;
<mit Verbalsubstantiven auch attr.:> k. Erledigung.

* * *

klẹ|cker|wei|se <Adv.> (ugs. abwertend): in vielen kleinen, [zögernd] aufeinander folgenden Teilen, Schritten; in [zögernder] oft unterbrochener Folge: seine Schulden k. bezahlen; die Teilnehmer trafen k. ein; Ihr Taschengeld ... erhielt sie nur noch k. (Christiane, Zoo 244); <mit Verbalsubstantiven auch attr.:> k. Erledigung; Sieben Jahre musste sie sich mit „kleckerweisen“ Lohnerhöhungen zufrieden geben (Hörzu 38, 1978, 123).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • kleckerweise — klẹ|cker|wei|se (umgangssprachlich für mehrmals in kleinen Mengen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • abgehackt — abgebrochen, abgerissen, abrupt, nicht zusammenhängend, stammelnd, stockend, stoßweise, stotterig, stotternd, stückweise, unzusammenhängend, zusammenhanglos; (ugs. abwertend): kleckerweise; (nordd. veraltend): haperig; (bes. Technik, Jargon):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Alexanderhaus — Alexanderplatz vom Fernsehturm aus gesehen, 2002 S Bahn Station Alexanderplatz, 2008 Der Alexanderplatz ist …   Deutsch Wikipedia

  • Alexanderplatz — Platz in Berlin …   Deutsch Wikipedia

  • Alexanderplatz (Berlin) — Alexanderplatz vom Fernsehturm aus gesehen, 2002 S Bahn Station Alexanderplatz, 2008 Der Alexanderplatz ist …   Deutsch Wikipedia

  • Berolinahaus — Alexanderplatz vom Fernsehturm aus gesehen, 2002 S Bahn Station Alexanderplatz, 2008 Der Alexanderplatz ist …   Deutsch Wikipedia

  • Mit dem Wind nach Westen — Filmdaten Deutscher Titel Mit dem Wind nach Westen Originaltitel Night Crossing …   Deutsch Wikipedia

  • Nuttenbrosche — Alexanderplatz vom Fernsehturm aus gesehen, 2002 S Bahn Station Alexanderplatz, 2008 Der Alexanderplatz ist …   Deutsch Wikipedia

  • Kleckerkram — Kleinkram (umgangssprachlich); Kinderkram (umgangssprachlich) * * * Klẹ|cker|kram 〈m.; s; unz.; umg.〉 unbedeutender, kleckerweise vorkommender Kleinkram ● mit Kleckerkram gibt er sich nicht ab * * * Klẹ|cker|kram, der (ugs. abwertend): aus… …   Universal-Lexikon

  • -weise — wei|se [vai̮zə] <Suffix>: 1. <adverbial> in der im Basiswort genannten Art und Weise: a) <mit adjektivischem oder partizipialem Basiswort + Fugenzeichen »er« > begreiflicherweise (was begreiflich ist); bezeichnenderweise;… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”