- kleckerweise
- klẹ|cker|wei|se 〈Adv.; fig.; umg.〉 mit Unterbrechungen, in kleinen Mengen ● die Arbeit, das Geld, der Nachschub kommt \kleckerweise [→ klecken]
* * *
klẹ|cker|wei|se <Adv.> (ugs.):in vielen kleinen, [zögernd] aufeinanderfolgenden Teilen, Schritten; in [zögernder] oft unterbrochener Folge:seine Schulden k. bezahlen;die Teilnehmenden trafen k. ein;<mit Verbalsubstantiven auch attr.:> k. Erledigung.* * *
klẹ|cker|wei|se <Adv.> (ugs. abwertend): in vielen kleinen, [zögernd] aufeinander folgenden Teilen, Schritten; in [zögernder] oft unterbrochener Folge: seine Schulden k. bezahlen; die Teilnehmer trafen k. ein; Ihr Taschengeld ... erhielt sie nur noch k. (Christiane, Zoo 244); <mit Verbalsubstantiven auch attr.:> k. Erledigung; Sieben Jahre musste sie sich mit „kleckerweisen“ Lohnerhöhungen zufrieden geben (Hörzu 38, 1978, 123).
Universal-Lexikon. 2012.